Ist das essbar oder kann das weg?
Wie wir Unkräuter im Garten als Delikatessen verarbeiten
Inklusive kleiner Kostproben der "wilden" Kräuterküche
Räuchern mit heimischen Kräutern zu den Jahreskreisen
inklusive Herstellen einer Räuchermischung für zu Hause.
Rituelles Räuchern während der Trauer
Es gibt viele Möglichkeiten den unterschiedlichen Gefühlen während der Trauer
Ausdruck zu verleihen. An manchen Tagen hilft es, den Emotionen
etwas Struktur und Bahn zu geben. Ein Ritual.
Denn es ermöglicht, etwas zu tun, wenn man zum Nichtstun verdammt ist.
Schon in sehr alten Kulturen wurde das Räuchern als rituelle
Handlung genutzt. Dabei hat es zweierlei Bedeutung.
Zum einen um ganz bewusst, gewisse Tage mit einer Räucherung zu begegnen.
Dies können Jahrestage sein, die für Trauernde oft sehr belastend sein können.
Zum anderen, um den Geist mit dem wohltuenden Geruch zu beruhigen.
Manche Räucherstoffe beeinflussen Emotionen,
Motivation und Erinnerungsvermögen.
Zusammen sprechen wir über Wege der Trauerund Möglichkeiten,
die Schwere mithilfe von verschiedenen Kräutern und Harzen zu mildern.
Mittwoch 18. Oktober, 19:00 Uhr - Stadtkino Trostberg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kosten: 9,00 €
Andrea Rieplhuber: Kräuterpädagogin/ Umweltbildnerin