Jahreszeitliche Kräuter- und Entspannungstage

Yoga + Kochen+ Hausapotheke + Wildkräuterküche + Räuchern + Lagerfeuer

__________________________________________________________________________________

 

Lichtmess, Imbolc – Workshop des Lichts

Yoga und Räuchern

Imbolc steht für das allererste Erwachen der Natur.

In der Mythologie steht Brigid an Imbolc für die Göttin

des Feuers, des Herdes, der Heilung und Geburt.

Traditionell wurden um den Lichtmesstag Haus und Hof

ausgeräuchert für Reinigung und Schutz.

Die Wiederkehr des Lichts wurde zelebriert.

Zu Beginn stellt Julia die Firma Chiemgaukorn vor.

Ein Vortrag von Andrea über das Räuchern mit heimischen Pflanzen

stimmen uns ein in diese Zeit des Lichts und Neubeginns.

Wir unterstützen dies mit einer achtsamen, regenerativen Yogaeinheit von Carola.

Im Anschluss kann jede*r eine eigene Kräutermischung für zu Hause herstellen.

Den Abend lassen wir entspannt mit Suppe am Lagerfeuer ausklingen.

Sa. 10. Februar 2024, 15:00 - 20:30 Uhr

Inklusive Vortrag, Räucherkräuter, Script, 75 min Yoga, Suppe: 59 .- €

_________________________________________________________________________________________

 

Walpurgis, Beltane, Vollmond – Workshop der Lebensfreude

Wildkräuter und Detox-Yoga

Walpurgisnacht ist der Beginn der sorglosen Zeit.

Beltane ist das Freudenfest des Lebens, der Fruchtbarkeit und der Vereinigung.

In dieser Nacht werden seit jeher große Feuer entzündet. Im Allgemeinen sollen diese Feuer

Menschen, Vieh und Nahrung gesund und fruchtbar machen.

Mit Yoga stimmen wir uns ein und regen die Entgiftung in unserem Körper an.

Auf einer kurzen Wanderung "rund ums Haus" entdecken und sammeln wir die energiereichen Frühlingskräuter. Im Anschluss stellt jede*r Teilnehmer*in

ein Oxymel zum Mitnehmen her. Oxy = Sauer, Mel = Honig.

Sauerhonig gilt schon seit langer Zeit als Mittel zur Kräftigung und Immunstärkung.

Den Abend lassen wir gut gelaunt mit einer Räucherung am Lagerfeuer ausklingen.

Freitag, 05. Mai, 14:00 - 20:30 Uhr

inklusive Yoga, Kräuterwanderung, Material, Suppe: 64,- €

______________________________________________________________________________

 

Mitsommer, Litha – Sommerworkshop Kräuter und Genuß

Kräuterwanderung und kochen

Lange Tage, kurze und magische Nächte zeichnen die Zeit um die Sonnenwende aus.

Mutter Erde ist voller Fülle und beschenkt uns mit ihrem Reichtum.

Litha ist ein Fest der Freude, des Lachens und des Dankes.

Wir feiern das Leben, die Liebe und das Licht.

Viele Kräuter haben in dieser lichtreichen Zeit die höchste Heilkraft

und werden gesammelt, getrocknet und verarbeitet.

Wir wandern circa 6 km auf teils unbefestigten Wegen in die Alzauen.

Dort entdecken und sammeln wir die würzigen, heilkräftigen Kräuter zum Herstellen einer Tinktur.

Auch für unsere anschließende Mahlzeit und das gemeinsame Kochen

sammeln wir einige Pflanzen unterwegs.

Den Sonnenuntergang erleben wir gemütlich am gemeinsamen Lagerfeuer.

Samstag, 01. Juli, 14:00 - 22:30 Uhr

inklusive Kräuterwanderung, Material, Rezepte, Menü: 75.- €

__________________________________________________________________________

 

 Mabon - Erntedank und Herbstzeit

Kräuter und kochen

Die Tage nehmen nun kontinuierlich ab, wir spüren, dass der Sommer zu Ende ist.

Wieder sind wir an einem Gleichgewichtspunkt angelangt:

Der Tag und die Nacht halten sich die Waage, sie sind etwa gleich lang.

Es ist die Zeit des Erntens und Verwertens.

Bei einer kurzen Wanderung sammeln wir die würzigen Kräuter

als Zutat für das anschließende gemeinsame Kochen.

Wir genießen die Fülle der frisch geernteten Gemüse, Getreide, Kräuter.

Den Abend erleben wir gemütlich am gemeinsamen Lagerfeuer.

Freitag, 13.Oktober, 14:00 - 21:30 Uhr

inklusive Kräuterwanderung, Material, Rezepte, Menü: 75.- €

_______________________________________________________________________________________

 

Samhain - Workshop des Winterbeginns

 

Yoga und Räuchern

 

Für die Urahnen war es ein Mondfest. Der heidnische Winteranfang

war zwischen dem 28. Oktober und 11.November.

Nun wird es kälter, die Natur stellt ihr Wachstum ein, alles zieht sich zurück.

Ein neuer Zyklus beginnt und durch Loslassen kann etwas Neues entstehen.

Ein Vortrag von Andrea über das Räuchern stimmt uns ein in diese Zeit des Innehaltens. 

 Eine achtsame, regenerative Yogaeinheit mit Carola sensibilisiert den Atem und die Sinne.

Im Anschluss kann jede*r eine eigene Kräutermischung für zu Hause herstellen.

Den Abend lassen wir entspannt mit Suppe am Lagerfeuer ausklingen.

Samstag, 28.Oktober, 14:30 – 19:00 Uhr

Inklusive Kräuter, Yoga 90 min, Suppe, Snack: 59,-€

 

______________________________________________________________________________

In Kooperation mit Carola Schaible-Rutkowski und Chiemgaukorn

Veranstaltungsort: Chiemgaukorn, Weiding, Trostberg