Kräutertag - Erstes Grün und Knospen

 

Der Frühling ist da und die ersten grünen Spitzen und Knospen zeigen sich! In der Zeit zur Tag- und Nachtgleiche feierten unsere Ahnen das Fest „Ostara“. Auch sie wussten schon um die Kraft der frischen Frühlingspflanzen. Wir unternehmen eine besondere Kräuterwanderung, bei der wir die jungen Wildkräuter, Triebe und Knospen entdecken, kennenlernen und sammeln. Nach der Wanderung erwartet Sie ein Workshop, in dem wir die gesammelten Pflanzen gemeinsam zu Heilmitteln aus der Knospentherapie verarbeiten. Zum Abschluss lassen wir den Tag gemütlich mit einer Wildkräutersuppe an der Feuerschale ausklingen. Sie nehmen 2 Ansätze für Knospenmittel und ein ausführliches Skript mit nach Hause.

 

Bitte mitbringen:

Einen Korb oder Stoffbeutel, ein Schneidbrett, ein Messer, zwei Schraubgläser mit 50 ml,

Hausschuhe und warme Kleidung. Parkplätze sind direkt vor den Garagen vorhanden.

 

Freitag, 20. März , 14:00- 20: 00Uhr

Inklusive Material ,Script, Suppe 79  .- €

 

in Kooperation mit VHS Trostberg, Traunreut und Altötting

Individuelle Gruppen sind auf Anfrage möglich


Kräuterwanderung am Griessee

 

Die Gegend um den Griessee ist nicht nur landschaftlich sehr schön. Sie bietet auch einen wahren Schatz an geschützten seltenen Tieren und Pflanzen. Auf einer Wanderung entdecken wir wild wachsende Kräuter. Sie lernen die Gewächse anhand ihrer Erkennungsmerkmale zu bestimmen und welche giftigen Doppelgänger es gibt. Wir sammeln außerhalb des Naturschutzgebiets und erfahren Wissenswertes über Inhaltsstoffe und Verwendung in der Volksheilkunde. Im Anschluss daran stellen wir für unsere Hausapotheke den traditionellen Erdkammernsirup her.

Bitte mitbringen:

1 Schraubglas mit ca. 500 ml, Messer, Schneidbrett, Sammelkorb, Schreibzeug, evtl. Getränk.

 

Dienstag, 19. Mai, 18:00 - 21:00 Uhr

 Treffpunkt: Parkplatz direkt am See.  Ersatztermin bei strömendem Regen: Mittwoch, 20. Mai.

Beitrag 49,- € inklusive Material und Skript

 

in Kooperation mit VHS Trostberg, Traunreut und Altötting 


Chieming - Kräuterwanderung mit Seeblick 

 

Gemütliche Wanderung  für Groß und Klein, an Hecken vorbei, über Wiesen und entlang des Ufers am See.

Entdecke die Vielfalt unserer Wildkräuter, deren Geruch, Geschmack und Aussehen.

Wir sammeln Pflanzen zum anschließenden gemeinsamen Herstellen eines Kräutersalzes.

Dauer circa 2 Stunden. Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vor Beginn in der Touristinfo Chieming.

 

 Mittwochs um 10:00 Uhr:

04. Juni, 18. Juni

02. Juli, 16. Juli, 30. Juli

13. August, 27. August

10. September, 08. Oktober

 Anmeldung über Touristinfo Chieming



Mittsommer-Workshop Kräuter und Urgetreide

Kräuterwanderung und Kochen

 

Lange Tage, kurze und magische Nächte zeichnen die Zeit um die Sonnenwende aus.

Mutter Erde ist voller Fülle und beschenkt uns mit ihrem Reichtum.

Wir feiern das Leben, die Liebe und das Licht.

Viele Kräuter haben in dieser lichtreichen Zeit die höchste Heilkraft

und werden gesammelt, getrocknet und verarbeitet.

Wir wandern um den Hof herum, entdecken und sammeln die würzigen, heilkräftigen Pflanzen

zum Herstellen von einem Produkt für die Hausapotheke.

 Auch für unsere anschließende Mahlzeit und das gemeinsame Kochen sammeln wir unterwegs.

Den Sonnenuntergang erleben wir gemütlich am gemeinsamen Lagerfeuer. 

 

Freitag, 26. Juni 2026, 15:00 - 22:00 Uhr

inklusive Kräuterwanderung, Material, Rezepte, Abendessen, Getränke: 89- €

 

  Veranstaltungsort: Chiemgaukorn, Weiding, Trostberg

in Kooperation mit Chiemgaukorn