Trostberg - Auwald, Hecken und Wiesen

 

Im Jahresverlauf können wir Wildkräuter entdecken als Delikatessen am Wegesrand

und aus dem Wald. Ich vermittle Wissenswertes zum sicheren Erkennen, Sammeln und Verwenden.

Wir gehen ein Stück durch den artenreichen Auwald, über natürliche Wiesen,

an bunten Hecken vorbei und ein Stück entlang der Alz, wo uns deren Wasserrauschen begleitet.

Am Ende einer jeden Wanderung stellen wir ein oder mehrere Produkte her.

   

Samstag, 15. März , 14:00- 18:30 Uhr

Erstes Grün und Knospen

Wir lernen die Bäume und Sträucher kennen, dessen Knospen verwendbar sind.

Im Anschluss stellen wir ein Gemmomittel für die Hausapotheke her.

Viel Material benötigen wir nicht, denn: Kräuter sammelt man im Korb – Knospen im Fingerhut.

Inklusive Material und Script 49  .- €

Bitte mitbringen:

1 kleines Schraubglas mit 50 ml Volumen, scharfes Messer, Schneidbrett

  

Individuelle Gruppen sind auf Anfrage möglich


Griessee - "Es ist ein Kraut gewachsen"

 

Die Gegend um den Griessee ist nicht nur landschaftlich sehr schön, sie bietet auch

einen wahren Schatz an geschützten, seltenen Tieren und Pflanzen. Auf einer Wanderung

entdecken wir wild wachsende Kräuter. Du lernst die Gewächse anhand ihrer

Erkennungsmerkmale zu bestimmen und welche giftigen Doppelgänger es gibt.

ir sammeln außerhalb des Naturschutzgebiets und erfahren Wissenswertes über 

Inhaltsstoffe und Verwendung in der Volksheilkunde.

Im Anschluss daran stellen wir für unsere Hausapotheke eine Tinktur und ein Kräuteröl her.

 

Donnerstag, 15. Mai 2025, 18:00 - 21:00 Uhr

 Ersatztermin bei strömendem Regen: Freitag, 16. Mai.

Beitrag 49,- €

 inkl. Materialkosten und Skript mit Rezepten und Beschreibungen der Pflanzen 

Bitte mitbringen:

2 Schraubgläser mit ca. 250 ml, Messer, Schneidbrett, Sammelkorb, Schreibzeug, evtl. Getränk.

 Treffpunkt: Parkplatz direkt am See

Anmeldung über VHS Traunreut


Chieming - Kräuterwanderung mit Seeblick

 

Gemütliche Wanderung  für Groß und Klein, an Hecken vorbei, über Wiesen und entlang des Ufers am See.

Entdecke die Vielfalt unserer Wildkräuter, deren Geruch, Geschmack und Aussehen.

Wir sammeln Pflanzen zum anschließenden gemeinsamen Herstellen eines Kräutersalzes.

Dauer circa 2 Stunden. Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vor Beginn in der Touristinfo Chieming.

 

 Mittwochs um 10:00 Uhr:

04. Juni, 18. Juni

02. Juli, 16. Juli, 30. Juli

13. August, 27. August

10. September, 08. Oktober

 Anmeldung über Touristinfo Chieming



Mittsommer-Workshop Kräuter und Urgetreide

Kräuterwanderung und Kochen

 

Lange Tage, kurze und magische Nächte zeichnen die Zeit um die Sonnenwende aus.

Mutter Erde ist voller Fülle und beschenkt uns mit ihrem Reichtum.

Wir feiern das Leben, die Liebe und das Licht.

Viele Kräuter haben in dieser lichtreichen Zeit die höchste Heilkraft

und werden gesammelt, getrocknet und verarbeitet.

Wir wandern um den Hof herum, entdecken und sammeln die würzigen, heilkräftigen Pflanzen

zum Herstellen von einem Produkt für die Hausapotheke.

 Auch für unsere anschließende Mahlzeit und das gemeinsame Kochen sammeln wir unterwegs.

Den Sonnenuntergang erleben wir gemütlich am gemeinsamen Lagerfeuer. 

 

Freitag, 26. Juni 2026, 15:00 - 22:00 Uhr

inklusive Kräuterwanderung, Material, Rezepte, Abendessen, Getränke: 89- €

 

  Veranstaltungsort: Chiemgaukorn, Weiding, Trostberg

in Kooperation mit Chiemgaukorn